Tauchausbildung

Ziel der Ausbildung ist der vollständig ausgebildete Taucher, der die Fähigkeiten und Fertigkeiten besitzt bis in große Tiefen, sowohl im Süßwasser als auch im Meer zu tauchen.
Schnorchelausbildung A-C
Brevet
Pooldiver
Spezialbrevet Unterwassernavigation
Spezialbrevet Rettungstechnik 1
Spezialbrevet Nachttauchen
Spezialbrevet Rettungstechnik 2
Spezialbrevet Sauerstoff-Ersthelfer
Spezialbrevet Suchen und Bergen
Spezialbrevet Nitrox 1
Dieser Ausbildungsgang wird jährlich angeboten. Für die Teilnahme ist die Clubmitgliedschaft erforderlich.
Das Anmeldeformular finden Sie hier.

Ausgebildet wird nach modernen Grundsätzen, basierend auf den Prüfungsordnungen des TSVÖ (Tauchsportverband Österreichs und den Standarts der CMAS (Welttauchverband).
Die Ausbildung erfolgt ausschließlich durch staatlich geprüfte Lehrwarte (Instruktoren) Tauchen (CMAS/TSVÖ Moniteure).

Der TAUCHSPORTVERBAND ÖSTERREICHS (TSVÖ) - die Fachorganisation der österreichischen Tauchsporvereine - ist Mitglied der C.M.A.S. (Confederation Mondiale des Activites Subaquatiques), der weltweit größten Tauchsportorganisation.

Der TSVÖ wurde von der C.M.A.S. autorisiert, im Rahmen von Prüfungen für erbrachte Leistungen CMAS - Brevets (weltweit anerkannte Tauchsportscheine für Sporttaucher und Tauchlehrer) auszustellen. Diese Brevets dienen als Befähigungsnachweis zur Ausübung des Tauchsports.

Die Ausstellung der CMAS - Brevets erfolgt durch das Komitee für Ausbildung und Technik (KAT) des TSVÖ.

Hier können Sie sich die gesamten Informationen downloaden.
@ LTG, All rights reserved.
circlecrossmenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram